Frühlingsaktivitäten auf der Burg

Nicht verpassen:

Vom 05.04. bis 21.04. + 26.04.: Falknerei-Show um 12.00 Uhr, 14.00 Uhr und 16 Uhr

15. April, 16. April, 18. April, 19. April und vom 26. April bis 11. Mai: Einführung ins Bogenschießen.

27. April: Kinderwettbewerb und/oder Bastelvorführung von 10 bis 12 Uhr. und ab 13 Uhr bis 17 Uhr

Vom 28.04. bis 30.04. und vom 05.05. bis 07.05.: Mittelalterliche Zaubershow um 11:30 Uhr, 14:00 Uhr und 16 Uhr

Vom 01.05. bis 02.05.: Workshop zum Thema Wolle und Färben von 11:30 bis 12:30 Uhr, ab 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr und ab 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Vom 03.05. bis 04.05.: Münzprägung von 10 bis 12 Uhr. und ab 13 Uhr bis 17 Uhr

Vom 08.05. bis 11.05.: Entdeckung der Waffen im Mittelalter von 11 bis 17 Uhr.

Vom 17.05. bis 18.05.: Fahnenschwingen von 11 bis 17 Uhr

Die Welt der Greifvögel (Alain Ghion): Falknerei-Shows:
Die Falknerei existiert und wird seit mehreren tausend Jahren praktiziert. Ihre volle Ausdehnung erreichte sie jedoch erst im Mittelalter. Die Falknerei wird noch heute praktiziert und wurde von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Alain Ghion ist ein leidenschaftlicher Falkner und langjähriger Experte auf diesem Gebiet. Zur großen Freude Ihrer Augen stellt er Ihnen seine prächtigen Greifvögel vor, darunter Eulen, Adler, Bussarde, Falken, Karakaras usw. Kommen Sie und bewundern Sie sie im freien Flug über die majestätischen Ruinen des Schlosses La Roche-en-Ardenne.

LUDOTIUM: Arbeiten mit Wolle
Arbeiten mit Wolle: Schafwolle fasziniert Sie? Wie wurde es verwendet? Wie wurde sie behandelt? Welche Werkzeuge werden zur Transformation verwendet?
Vliesreinigung, Kämmen, Spindelspinnen, Kammweben und sogar Kartenweben stehen bei dieser Aktivität auf dem Programm, die Sie ins 13. und 14. Jahrhundert zurückversetzt.
11:30–12:30 Uhr: Geschichte der Fasern und des Spinnens (kurzes Spiel zum Erkennen von Pflanzen- und Tierfasern + Spinnvorführung)
13:30-14:30 Uhr: Pflanzenfärben (Geschichte der Pflanzen, Pflanzen-/Farbvorstellung und Wollfärben).
15:30–16:30 Uhr: Weben (Vorführung verschiedener Handwerke und Mini-Einführung).

DIE EISERNEN WÖLFE: Münzprägung

Münzprägung: Unser Münzpräger führt Sie in die Herstellung von Bargeld ein. Wenn Sie Kunsthandwerk, Geschichte und Geld lieben, sind Sie bei dieser Animation genau richtig.
Liebe Eltern, es gibt das Gerücht, dass diese Aktivität Kinder dazu bringt, Wirtschaftswissenschaften zu studieren.


UNICORN COMPANY: Die Bewaffnung

Sie können Waffen, Helme, Kettenhemden, Äxte, Schwerter usw. entdecken, anfassen und wer weiß, ausprobieren. Woher kommen sie, warum diese Form…? Ein Streifzug durch das Mittelalter und seine Entwicklungen.

DIE NAMUROIS ALFERS: Fahnenschwingen.

Das Flaggenspiel ist militärischen Ursprungs. In den Armeen des 16. und 17. Jahrhunderts war jeder Infanteriekompanie eine bestimmte Flagge anvertraut, die einem Offizier anvertraut war: dem Standartenträger. Während der Paraden spielte der Fähnrich die Flagge. Das Spiel galt als wahre Kunst. Beim traditionellen Namur-Spiel, das mit großen Flaggen gespielt wird, werden im Gegensatz zu seinen italienischen Pendants keine Figuren geworfen. Seit 2007 wurde jedoch ein zweites, luftigeres Spiel entwickelt, bei dem die Alfers ihre Fahnen auf mehrere Arten werfen können.
Bogenschießen:

Kommen Sie und lernen Sie Bogenschießen in unserer wunderschönen mittelalterlichen Burg!